Am 30. Juni besuchte der 12. Jahrgang das Berliner Theater Strahl
und erlebte dort eine moderne Inszenierung der bundesweit verbindlichen Abiturlektüre "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist.
Die Schülerinnen und Schüler konnten der freien Umsetzung gut folgen, da sie die Handlung, die Figuren und ihre sprachlichen Strategien bereits aus dem Unterricht kannten: den Dorfrichter Adam, der über seine eigene Tat richten muss und verzweifelt versucht, einer Entlarvung zu entgehen. Den Gerichtsrat Walter, der zwar die Justiz im Dorf prüfen soll, am Ende jedoch ein Fehlurteil in Kauf nimmt, um die Autorität des Gerichts nicht infrage zu stellen. Und schließlich die weiteren Beteiligten im Gerichtssaal, deren gegenseitiges Vertrauen durch den Machtmissbrauch der Justiz ins Wanken gerät.