Im Rahmen der Ganztagsangebote wählen die Schülerinnen und Schüler in jedem Schuljahr einen fakultativen Kurs aus den Angeboten der Schule und der Kooperationspartner aus, der ihren Interessen und Neigungen entspricht und ein Jahr belegt wird.
Es gibt jahrgangsbezogene und jahrgangsübergreifende Angebote. Die Angebote unserer Schule sind für die Schülerinnen und Schüler kostenfrei.
Lust auf leckere Muffins? In unserem Kurs backen wir verschiedene Kuchen und bereiten unsere Lieblingsnachspeise zu. "Backen macht glücklich- Kuchen essen noch mehr." Bist du auch ein Leckermäulchen, dann bist du im FK Backen genau richtig.
Bouldern – das ist das Klettern in Absprunghöhe ohne Seil! Die Wände sind nicht sehr hoch und du bist durch dicke Matten am Boden gesichert. So kannst du verschiedenste Bewegungen ausprobieren, um dich kletternd an der Wand zu halten oder nach oben zu kommen. Bouldern ist ein Kraftsport, bei dem du alle Muskeln intelligent trainierst!
Mit Spaß, Bewegung, Konzentration und Entspannung gelingt es schnell, einen idealen Ausgleich zum langen Schultag zu finden. Durch einfache Übungen kannst du Kraft und Energie für den Nachmittag tanken.
Unsere Schule verfügt über eine eigene kleine Lehrküche, in der wir gemeinsam alle Tricks und Kniffe lernen und erproben können, die zum Thema Kochkunst gehören.
Wir werden Exkursionen in Parkanlagen Potsdams unternehmen, die Peter Joseph Lenné gestaltet hat, und die Arbeit des Gartenarchitekten Lenné kennenlernen.
"BOOM-whackers!! Wenn du Musik-interessiert bist und ein kleines bisschen Rhythmusgefühl hast, dann bist du hier genau richtig. Wir nutzen diese einfachen und effektvollen Instrumente auf eine Art, die ohne große Theorie gleich in die Praxis umgesetzt werden kann.
Parkour besticht durch seine Vielseitigkeit, einer Kombination aus kreativer Bewegungskunst, zielgerichtetem Training und verspieltem Ausprobieren. Ihr lernt mit uns Hindernisse jeder Art schnell, sicher und spielerisch zu überwinden, eben so als wären es keine Hindernisse, sondern lediglich Herausforderungen an euren Körper und Geist. Dabei spielt die gute Verknüpfung von Kontrolle, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit eine zentrale Rolle.
In unserem Nähkurs lernst du schnell und unkompliziert nähen. Du erlernst Fertigkeiten wie das Verwenden verschiedener Stiche, das Annähen von Knöpfen und Reißverschlüssen sowie das Reparieren und Ändern von Kleidung. Zudem erhältst du grundlegende Kenntnisse über unterschiedliche Stoffe und Kurzwaren.
Bei Musik und in entspannter Atmosphäre könnt ihr hier die grundlegenden Arbeitstechniken des Scrapbookings erlernen und dabei kleine Präsente für euch selbst, eure Freunde oder Familienmitglieder herstellen. Wir basteln für besondere Anlässe und verkaufen unsere Produkte auch.
Wenn Du gerne spielst oder endlich mal wieder ‚spielen’ möchtest, komme zum ‚FK Spiele’. Gemeinsam werden wir verschiedene Spiele kennenlernen, ausprobieren – und spielen: Kniffel, Scrabble, Rommé, Qwirkle oder auch mal ‚Mensch ärgere Dich nicht’!
Unter "Scratchen" (engl. "to scratch" für "kratzen") wird im Musikjargon die Erzeugung von Tönen durch rhythmisches Hin- und Herbewegen einer laufenden Schallplatte auf einem Plattenspieler bei aufgelegter Nadel verstanden.
"Scratch" ist eine Entwicklungsumgebung, die anstelle einer Programmiersprache farbige Bausteine verwendet.
Wir arbeiten mit Phidgets (ein Kunstwort aus "physical" und "gadget"). Das sind kleine Bauteile, die physikalische Effekte am Computer nutzbar machen. Mit einer einfachen Programmiersprache werden wir Sensoren zum Messen und Aktoren zum Steuern benutzen.
Du hast Lust, etwas Neues auszuprobieren. Du bist neugierig darauf, dich und deine Mitschüler von einer anderen Seite zu erleben und kennenzulernen. Du findest es spannend, die Welt einmal aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen, indem du in fremde Rollen schlüpfst.
Ist es sinnvoll Lotto zu spielen? Was ist Risiko? Was ist Spekulation? Was ist ein Schneeballsystem? Was sind die Tricks von Finanzbetrügern? Wie entsteht Geld? Was ist Inflation?
Mit Spaß, Bewegung, Konzentration und Entspannung gelingt es schnell, einen idealen Ausgleich zum langen Schultag zu finden. Durch einfache Übungen kannst du Kraft und Energie für den Nachmittag tanken.