Am 21. Januar 2025 besuchten die Klassen 10.4 und 10.5 die Grüne Woche
in Berlin und erhielten spannende Einblicke in die Themen rund um Ernährung, Nachhaltigkeit und Berufsorientierung.
Die Schülerinnen und Schüler nahmen an zwei informativen Workshops teil. Unter anderem stand ein Workshop der Bundeswehr auf dem Programm, bei dem Berufsperspektiven und Einsatzmöglichkeiten vorgestellt wurden. Außerdem besuchten sie den Workshop der Verbraucherzentrale "Weit gereist oder ganz nah - Herkunftsangaben auf Lebensmitteln verstehen". Die 10/4 nahm außerdem an einem Speed Dating mit Vertretern landwirtschaftlicher Betriebe teil. Diese stellten ihre Branche, Berufsmöglichkeiten und ihren Arbeitsalltag vor.
Der Tag bot eine ideale Gelegenheit, Wissen aus dem Unterricht mit praxisnahen Erfahrungen zu verknüpfen. Mit vielen neuen Eindrücken und Erkenntnissen kehrten die Klassen zurück – ein gelungener Ausflug!