Am 21. Juli besuchte der 11. Jahrgang unserer Schule
den Brandenburger Landtag in Potsdam. Im Rahmen eines spannenden Planspiels zum Thema „Führerschein ab 16?“ schlüpften die Schülerinnen und Schüler in die Rollen von Abgeordneten, diskutierten in Fraktionen, berieten in Ausschüssen und hielten leidenschaftliche Reden im Plenarsaal. So konnten sie politische Prozesse hautnah erleben und ein besseres Verständnis für parlamentarische Arbeit gewinnen.
Mittags konnten wir uns mit Nudeln und Tomatensoße in der Landtagskantine stärken.
Wir danken dem Landtag Brandenburg für die Möglichkeit, Politik auf so lebendige Weise zu erleben!