Am 29. Januar trafen sich 23 der insgesamt 29 MitarbeiterInnen der Medien & Büro Schüleraktiengesellschaft und der Ton & Film Schüler-GmbH zum traditionellen Geschäftsessen vor den Winterferien.
Am 23. Januar informierten zwei HPI-Botschafter (StudentInnen am HPI Potsdam) über Möglichkeiten, sich bereits während der Schulzeit projektorientiert mit IT-Themen am Hasso-Plattner-Institut zu beschäftigen.
Am 20.12. bereiteten sich Tim, Paul und Fabian unter Anleitung von Frau Köhler intensiv auf das Regionalfinale der Biologie-Olympiade im Februar 2014 vor.
Zum Weihnachtsprogramm am 16. Dezember sorgte die Klasse 13d mit Bratwurst, Punsch und Glühwein für das leibliche Wohl und eine angenehme Atmosphäre nach der Veranstaltung.
Unsere Schulleiterin Frau Roßland und Lisa-Marie als Schülersprecherin bedankten sich bei unserem Hausmeister Herrn Tägder für ein weiteres Jahr hervorragender Zusammenarbeit mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk.
Am diesjährigen Lenné-Cup, den stadtoffenen Meisterschaften im Badminton, nahmen in den Altersklassen WK I bis WK III insgesamt 149 SchülerInnen aus 5 Potsdamer und Werderaner Schulen teil.
Die beiden Biologie-Leistungskurse Klasse 11 beschäftigten sich in der Woche der fachspezialisierten Unterrichtstage mit der stofflichen Zusammensetzung von Zellen.
SchülerInnen des Kunstkurses Klasse 12 (erhöhtes Anforderungsniveau) fertigten in der Skulpturenabteilung der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten Studien an.