Am Dienstag, dem 01.12. 15 wandelten alle SchülerInnen des Jahrgangs 11 auf den Spuren der DDR-Geschichte und erlebten einen lehrreichen und interessanten Tag im DDR-Museum der Kulturbrauerei in Berlin.
Das Schülerunternehmen Konditoria, dass innerhalb des Seminarkurses Beruf- und Studienvorbereitung gegründet wurde, hat im Weihnachtsgeschäft 2015 ihren ersten Großauftrag abgewickelt.
Einige MitarbeiterInnen aus den Schülerunternehmen Konditoria und DeskCubes konnten im Rahmen des Seminarkurses Berufs- und Studienvorbereitung am 1. Dezember einen Tagesworkshop rund um die Themen Finanzierung einer Unternehmensgründung, Steuern, Schulden, Preisbildung und Sozialabgaben miterleben.
Ein Teil der MitarbeiterInnen aus den Schülerunternehmen Konditoria und DeskCubes konnten im Rahmen des Seminarkurses Berufs- und Studienvorbereitung am 1. Dezember einen Tagesworkshop rund um das Thema Corporate Design miterleben.
Während der fachspezialisierten Unterrichtstage konnte sich der Physikkurs 11 auf erhöhtem Niveau mit Gasen als Körper etwas ungewöhnlicher Natur und ihrer Reaktion auf Druck und Temperatur beschäftigen.
In der Woche der fachspezialisierten Unterrichtstage vom 24. bis 27. November 2015 konnte mit Unterstützung des Fördervereins ein Wochenworkshop zu Ton- und Lichttechnik organisiert werden.
Traditionell arbeiteten die SchülerInnen der Lenné-Schule am letzten Schultag vor den Sommerferien kostenfrei in Vereinen oder Bildungseinrichtungen bzw. sie arbeiteten in Firmen.
Für die Aktivitäten und Kooperationen im Bereich der Fächergruppe Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik erhielt unsere Schule eine Auszeichnung.
Die SchülerInnen des Kunstkurs auf erhöhtem Niveau der Klassenstufe 11 fertigten in den ersten Wochen des neuen Schuljahres ihre ersten Skizzenbücher an.
Am 24. und 25. September 2015 fand die zweitägige Schülerfirmen-Fachtagung zum Thema "Besser machen - Produktentwicklung und Produktdesign" in Werftpfuhl (Werneuchen) statt.
Vom 2.9. bis 4.9.2015 bekamen die MitarbeiterInnen der Schülerfirma PraLenné die Möglichkeit, zu einer Weiterbildung der "Schokoladerie de Prie" nach Warnemünde zu fahren.
Im Schuljahr 2015/16 dürfen aus ganz Berlin und Brandenburg 86 Mädchen und Jungen am Schülerkolleg des HPI teilnehmen - fast doppelt so viele hatten sich beworben.