Die Schülerunternehmen DeskCubes und Konditoria nahmen im Rahmen ihre Seminarkurses Berufs- und Studienorientierung am 24. Mai am JUNIOR-Landeswettbewerb im Roten Rathaus im Zentrum Berlins teil.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie lud am diesjährigen Girlsday (28. April) knapp 100 Mädchen nach Berlin ein, um Ideen für die Gründung eines Unternehmens zu finden und dabei von Profis zu lernen.
Dem Gedenken an die Menschen, die im KZ Sachsenhausen gelitten haben und ermordet wurden, war die Exkursion der Klassen 9/2 und 9/1 am 10. März gewidmet.
Aus dem langjährigen Kontakt der Lenné-Schule zum Hasso-Plattner-Institut entstand die Möglichkeit, eine Fachexkursion am 10.03.2016 für das Schülerunternehmen DeskCubes zu organisieren.
Am 7. März wurde das Schülerunternehmen DeskCubes von der medienpolitischen Sprecherin der CDU Fraktion im Landtag Brandenburg, Frau Dr. Saskia Ludwig besucht.
Nach intensiver Vorbereitung auf Brechts Stück "Der gute Mensch von Sezuan" sahen sich die SchülerInnen der 13a am 24.02.16 gemeinsam mit ihrer Tutorin und der D-Kursleiterin die Inszenierung von Leander Haußmann im Berliner Ensemble an.
Die MitarbeiterInnen der Ton & Film Schüler-GmbH und der Medien & Büro Schüler-Aktiengesellschaft trafen sich am 27. Januar 2016 im Ristorante Da Vinci in Potsdams Zentrum zum alljährlichen Geschäftsessen.
Auch in diesem Jahr hatte der Biologie-Kurs 12 auf erhöhtem Niveau wieder die Möglichkeit, im Gläsernen Labor in Berlin-Buch spannende Experimente aus der Neurobiologie durchzuführen.
Der Geschichts-Leistungskurs von Herr Probst hat am 22.12.2015, dem Tag des sozialen Engagements, Weihnachtsgeschenke für die Jugendlichen in Potsdamer Flüchtlingsheimen gepackt.
Am 22.12.2015 zeigten Enrico und Anton (links im Bild) von der Ton & Film SGmbH weihnachtliches Engagement in der Flüchtlingsunterkunft in der Heinrich-Mann-Allee 103.
Am Dienstag, dem 01.12. 15 wandelten alle SchülerInnen des Jahrgangs 11 auf den Spuren der DDR-Geschichte und erlebten einen lehrreichen und interessanten Tag im DDR-Museum der Kulturbrauerei in Berlin.