Im Rahmen eines Schülervortrages zum Verlauf des 2. Weltkrieges im Geschichtsunterricht der Klasse 10c berichtete der Zeitzeuge Herr Ebel über persönliche Erlebnisse und Erfahrungen.
"Staffelstabübergabe" nach mehr als 2 Jahren sehr engagierten Arbeitens als Schulsprecher verabschiedeten sich am 19.09.06 Katrin Mylo und Felix Schrandt aus dieser Funktion.
Im Rahmen des Reformzeitbündnisses besuchten Herr Müller, Frau Banz, Frau Notzke und Frau Rudolph am 10. und 11.9.2006 die Integrierte Gesamtschule Georg Christoph Lichtenberg (IGS) in Göttingen.
Julia Savranski (3.v.l.) aus der Klasse 12 (Leistungskurs Kunst) erhielt für ihre Arbeiten am 09.09.2006 den 1.Platz im Wettbewerb für junge Designerinnen in Berlin/Brandenburg.
Ca. 100 SchülerInnen der Klassenstufe 11 spielten am 04.07.06 das Spiel "Keep Cool", das vom Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung entwickelt wurde.
Vom 08.06. bis zum 10.06. wurde von der Bosch-Stiftung und der Kinder- und Jugendstiftung das erste Gesamttreffen aller an der Initiative "Reformzeit" beteiligten Schulen in Berlin organisiert.
Die Klasse 8a hat wieder erfolgreich bei Be Smart Don’t Start (Nichtraucherwettbewerb) teilgenommen und dafür 100,- Euro gewonnen. Hier ein Foto von der Preisverleihung am 31.05. Nächstes Jahr werden wir wieder daran teilnehmen.
Der NW-Kurs 8a/b beim Anpaddeln am 29.05. zur Wasserprobenentnahme auf der Havel. Schönen Dank an Frau Rudolph und Christian (11 Klasse), die uns begleitet haben.