In einem Zeitzeugengespräch mit Lothar Aust (nach einem versuchten illegalen Grenzübertritt 1961 verhaftet) wurde am 28.06.2007 das Thema "Demokratie und Diktaturen im 20. Jahrhundert" für die Geschichtskurse Klasse 11 eindrucksvoll abgeschlossen.
Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche erkundeten SchülerInnen der 8a und des Geschichtskurses der Klassenstufe 11 von Frau Banz die 1000-jährige Stadt Krakaus.
Vom 17. – 24. April waren erstmals französische Austauschschüler aus dem Lycée "Maurice Ravel" in Saint Jean de Luz im französischen Baskenland an unserer Schule zu Gast.
Wochenendarbeit - Nicht nur im Unterricht sondern auch an vielen Freitagnachmittagen und Sonnabenden wurde für das Projekt "Diktaturen - Versuch eines Vergleichs" gearbeitet
Rekordbeteiligung: An unserer traditionellen Blutspende am 30.03. nahmen in diesem Jahr knapp 50 SchülerInnen und LehrerInnen teil. Wir hoffen, damit wieder einmal helfen zu können.
Die Klasse 10b, in Begleitung von Frau Holz und Frau Graefe, besuchte am 13.03.2007 die Gedenkstätte des ehemaligen Staatssicherheitsgefängnisses in Berlin-Hohenschönhausen.