Zum Exkursionstag am 10. November konnte sich die Klasse 13b über den Stand des baulichen Fortschritts am Berliner Flughafen Schönefeld informieren lassen.
Bereits zum zweiten Mal präsentierten sich die Schülerunternehmen DeskCubes und Konditoria, die im Rahmen der Seminarkurse an der Lenné-Schule im letzten Jahr gegründet wurden, auf den Deutschen Gründer- und Unternehmertagen.
Im Zusammenhang mit dem Nikolaisaal-Projekt "TONALi" organisierten die SchülerInnen der 9/2 am 5.10.2016 das Schülerkonzert von Philipp Wollheim an der Violine im Mehrzweckraum unserer Schule.
Am letzten Schultag wurden traditionell SchülerInnen für ihre enormen Leistungsverbesserungen bzw. sehr guten Leistungen aber auch für soziales Engagement ausgezeichnet.
Am Montag, dem 18. Juli, säuberten SchülerInnen der 7/5 das Bootsgelände des SBC "Havelland e.V." und leisteten so wieder einen kleinen Beitrag für unseren Kooperationsvertrag.
In der letzten Schulwoche beschäftigten sich die SchülerInnen des 7. Jahrgangs im traditionellen und schon ausgezeichneten Ökopraktikum wieder mit diversen ökologischen Themen.
Nach nun 14 Jahren verabschiedeten wir am 8. Juli Herrn Walther, der SchülerInnen und LehrerInnen in seiner kleinen Cafeteria an der Lenné-Schule mit frischen belegten Brötchen, Getränken und Süßigkeiten versorgte.
Die Medien & Büro Schüler-Aktiengesellschaft, die Ton & Film Schüler-GmbH und die PraLenné Schüler-Genossenschaft führten am 6. Juli ihre Jahreshauptversammlung durch.
Die zweite Hauptversammlung für das Schülerunternehmen DeskCubes fand am 4. Juli im Beisein der Medienpolitischen Sprecherin der CDU im Landtag Brandenburg Frau Dr. Saskia Ludwig statt.