Peter-Joseph-Lenné-Gesamtschule

Gesamtschule Peter Joseph Lenné

2024

Werkstattausstattung

Zur Bearbeitung verschiedenster Materialien, vorzugsweise Holz, konnte für unsere Lehrwerkstatt eine CNC-Fräse beschafft werden. Nach einer Einarbeitungszeit mit Unterstützung durch einen ehemaligen Schüler, der seine Tischlerlehre abgeschlossen hat, kann in unterrichtlichen, aber auch außerunterrichtlichen Projekten nun kreatives, innovatives Handwerk erlernt und erlebt werden.
Der Förderverein der Lenné-Schule konnte 500,00 € als Kofinanzierung zur Verfügung stellen und erhielt für die Gesamtfinanzierung 4300,00 € aus Lottomitteln über das Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg.

Gasgrill

An der Lenné-Schule können wir unseren SchülerInnen klassenübergreifende Veranstaltungen wie das Weihnachtsprogramm, das Sportfest aber auch das alle zwei Jahre stattfindende Schulfest anbieten. Hinzu kommen Veranstaltungen die in kompletten Jahrgängen stattfinden. Bei all diesen Aktivitäten kommt immer recht schnell das Bedürfnis einer gastronomischen Versorgung auf. Bisher spielten hier zwei kleine konventionelle Trichtergrills sowie ein Grillwagen auf Holzkohlebasis immer die entscheidende Rolle. Leider ist es so, dass immer eher und mehr ein Gasgrill bevorzug bzw. sogar gefordert wird.
Der Förderverein konnte nun mit Unterstützung eines Sponsoren einen bodenständigen Edelstahl-Gasgrill für den Gastrobereich mit 5 Flammen anschaffen. Diese Anschaffung ist durch eine Hochwertigkeit des Produktes sehr langlebig. Zusätzlich wurden zwei Gasflaschen und etwas Grillequipment finanziert. Insgesamt konnten 1400,00 € zur Verfügung gestellt werden.

Lehrküche

Zur Einrichtung unserer Lehrküche vor vielen Jahren gemeinsam mit der benachbarten Grundschule wurden zwar zwei Kühlschränke angeschafft, darunter war jedoch nur eine Kühl-Gefrier-Kombination, deren Platz zum Einfrieren mehr als beschränk ist. Parallel dazu wurde das Eventmanagement für unsere Schulveranstaltungen immer umfangreicher und anspruchsvoller. So kommt es auch dazu, dass sowohl in der Vorbereitung, aber auch immer wieder in der Nachbereitung sinnvoll Lebensmittel für die spätere Verwendung eingefroren werden müssen. Um hier praktikable Technik mit ausreichendem Raum zur Verfügung zu stellen, beschaffte der Förderverein eine Gefriertruhe im Wert von knapp 600,00 €.

Digitalisierung

Nach anfänglicher Euphorie Ende 2022 in der Zusammenarbeit mit dem Zweckverband DIKOM und der Landeshauptstadt Potsdam bei der Forcierung der Aktualisierung sämtlicher IT-Komponenten an unserer Schule ist nun in 2024 wenig geblieben. Desktop-PCs inklusive Monitoren sind Ostern 2023 beschafft worden, die restliche Infrastruktur liegt jedoch immer noch in (ur)altem Zustand vor. Für die restliche Virtualisierung unserer Schulserver, die notwendigen nacharbeiten bezüglich der Bereitstellung einer Breitbandanbindung sowie die Umstellung unseres Kinder- und Jugendschutzes konnte der Förderverein eine Summe von 2240,00 € bereitstellen.

Projektwoche

Für die traditionell alle zwei Jahre stattfindende Projektwoche werden nicht nur Ideen benötigt. Vielmehr ist für deren Umsetzung dann auch pures Geld nötig. So konnte der Förderverein für zwei Workshops, deren Ergebnisse direkt der Lenné-Schule zu Gute kommen, 400,00 € bereit stellen. Die Beschaffung von Verbrauchsmaterial für zum Beispiel das Herstellen von Schmuck bzw. einen Scrapbooking-Workshop, aber natürlich auch für andere Vorhaben in dieser Projektwoche, unterstützt der Förderverein mit einer Summe von 1000,00 €.

Webprogrammierung

Die Webseite unserer Schule benötigt auch weiterhin professionelle Unterstützung, gerade jetzt bei der Umsetzung eines Features zur Wahl von fakultativen Kursen oder zur Themenwahl für eine Projektwoche. Hierbei wird die Einwahl in Perspektive mit den in der Schulverwaltung hinterlegten Mail-Adressen möglich sein. Die Arbeit an unserer Webseite ist seit Beginn 2019 und der Veröffentlichung 2022 also nicht abgeschlossen. Dafür zumindest einen kleinen Dank auszusprechen, versteht sich von selbst. Der Förderverein stellte dafür ein Honorar in Höhe von 400,00 € zur Verfügung.

Werkstattausstattung

Immer wieder wird aus den Räumen bzw. Schränken der Lenné-Schule wertvolles Equipment gestohlen - so auch ein durch die Landeshauptstadt Potsdam beschaffter Excenterschleifer. Die Versicherung des Schulträgers tritt bei einfachem Diebstahl nicht ein. So hat der Förderverein "in den sauren Apfel gebissen" und stellte ca. 650,00 € zur Wiederbeschaffung dieses Gerätes für unsere Lehrwerkstatt zur Verfügung.